- STRUKTUR IST WICHTIG – STRUKTURA JE POMEMBNA
Strukturieren Sie – im Rahmen eigener Home-Office-Verpflichtungen – den Tag in Lernphasen, Pausen und Freizeit. Struktur ist besonders wichtig für das Lernen zu Hause. Versuchen Sie, einen täglichen Ablauf zu Hause zu finden, den Sie gemeinsam mit Ihren Kindern festlegen und der ihr Kind ist an den schulischen Rhythmus gewöhnt. Wenn ihr Kind in der Schule mit offenen Lernformen selbständig arbeitet, so lassen sie dies auch zuhause zu. - NICHT ZU LANGE LERNPHASEN – NE PREDOLGE FAZE UČENJA
Wie ausgedehnt die Lernzeiten gestaltet werden, hängt auch vom Alter der Schüler/innen ab: Da Erwachsene die Konzentrationsspanne der Kinder oft überschätzen, sind hier Zeiten aufgeführt: Für Kinder bis Ende der 2. Klasse beträgt die Zeitspanne, in der sich das Kind konzentrieren kann, 10 bis 15 Minuten, bei Kindern der 3. und 4. Klasse ca. 20 Minuten. - SELBSTÄNDIGES ARBEITEN – SAMOSTOJNO DELO
Die Aufgaben sollten von der Schule so gestaltet sein, dass sie selbständiges Arbeiten ermöglichen. Stehen Sie aber bitte unterstützend und für Nachfragen zur Verfügung. - RUHIGER ARBEITSPLATZ – MIRNO DELOVNO MESTO
Versuchen Sie für die Kinder einen separaten, ruhigen Arbeitsplatz zu schaffen, der diesen für die gesamte Zeit zur Verfügung steht. Man sollte Lern- und Spielräume am besten trennen z. B. am Küchentisch oder am Schreibtisch im Kinderzimmer wird Hausübung gemacht und gelernt – am Couchtisch wird gespielt und ferngesehen. - LERNEN OHNE DRUCK – UČENJE BREZ PRITISKA
Lernen soll Spaß machen und spielerisch sein! Seien Sie geduldig und setzen Sie Ihre Kinder nicht unter Druck. Auch für diese ist der Unterricht zu Hause auch eine neue und ungewohnte Situation, an die sie sich erst gewöhnen müssen. Loben und motivieren Sie ausreichend und unmittelbar. Bei Fehlern korrigieren Sie behutsam. - KONTAKT ZU DEN KLASSENLEHRERINNEN – KONTAKT DO UČITELJIC
Halten Sie Kontakt zu den Lehrpersonen und wenden sich bei Problemen an die entsprechenden Ansprechpartner/innen. Geben Sie bitte bei Überforderung und Überlastung der Kinder direktes Feedback an die Klassenlehrkraft oder den Klassenvorstand/die Klassenvorständin. - AUCH SIE BRAUCHEN EINMAL PAUSE – TUDI VI POTREBUJETE PAVZO
Auch Erziehungsberechtigte brauchen einmal eine Pause! Um Überforderungen zu vermeiden und den Alltag zu Hause aufzulockern, ist regelmäßige Pausensetzung auch für Sie ratsam.
Hier eine kleine Linksammlung für unsere engagierten Eltern.
Tukaj majhen seznam povezav za naše prizadevne starše.
Sechs Tipps: So können Sie Ihre Kinder zu Hause unterrichten
10 Tipps für Eltern: So motivieren Sie Ihr Kind zum Lernen
Experten geben Tipps: So können Eltern das Lernen zuhause organisieren
Mit diesen 10 Tipps klappt das Lernen zu Hause
Wie lernt man mit Kindern zu Hause?
SLOVENSKO: