Am Erschenhof – Na kmetiji

0
Auf Initiative der Bildungsreferentin der Landwirtschaftskammer Völkermarkt, Marianne Jop, unternahmen unsere beiden ersten Klassen einen Lehrausgang zum Erschenhof in St. Stefan/Šteben. Ein herzliches Dankeschön...

Lernen fürs Leben – Učenje za življenje

0
Bäumepflanzen macht Spaß und ganz nebenbei lernen die Kinder wichtige ökologische Zusammenhänge kennen, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und aktiv zum Naturschutz beizutragen....

Lehrreiche Hegeringschau – Poučna razstava

0
Auf Einladung des Hegerings Bleiburg/Pliberk besuchten die Schülerinnen und Schüler der Europaschule St. Michael ob Bleiburg diese Woche die beeindruckende Hegeringschau im Kulturni dom...

Lehrausgang – Ekskurzija

0
Die Schülerinnen und Schüler unserer beiden ersten Klassen besuchten gestern den Alpakahof der Familie Ischep. Vielen Dank an die Bildungsreferentin der Landwirtschaftskammer Völkermarkt, Marianne...

Kartoffelernte – Pobiranje repice

0
Mit einem Kartoffelernte-Workshop, den der Verein Weltacker/Njiva zemljanov für die Schülerinnen und Schüler der Europaschule St. Michael organisierte, bereiteten sich die St. Michaeler Kinder...

Glückwunsch – Čestitke

0
Unser Schulchor unter der Leitung von Dagmar Dumpelnik-Prasenc gratulierte heute dem Bienenzuchtverein St. Michael zum hohen 100-jährigen Jubiläum. Vielen Dank für die vielen kostenlosen...

Weltacker – Njiva zemljanov

0
Am Weltacker St. Michael - Njiva zemljanov Šmihel wird wieder fleißig gearbeitet. Nach den vielen Regentagen gibt es jetzt jede Menge zu tun. Unsere...

Workshop Strom/tok

0
Die Schülerinnen und Schüler unserer beiden vierten Klassen kamen heute in den Genuss eines spannenden Strom-Workshops. Vielen Dank an Christian Finger vom Klimabündnis Kärnten.Im...

Phänologische Hecke – Živa meja

0
Im Rahmen des Projektes Blühendes Unterkärnten wurde heute von unseren Schüler:innen am Weltacker St. Michael - Njiva zemljanov Šmihel eine 10-Jahreszeiten-Hecke eingepflanzt. Vielen Dank an die fleißigen Kinder...